Schnitt & Grafik
+49 (0) 6131 20 77 00 6
Amelie unterstützt HitchOn seit November 2019 im Bereich Schnitt & Grafik. Nebenbei studiert sie Zeitbasierte Medien an der Hochschule in Mainz mit Schwertpunkt im Bereich 3D. Wenn sie in ihrer Freizeit gerade nicht 3D-Modelle erstellt, geht sie zum Lesen an den Rhein oder Bouldern.
Anna unterstützt HitchOn seit Februar 2021 im Team Broadcast & Media. Hauptsächlich betreut sie Kanäle auf Instagram und ist dort für redaktionelle Aufgaben, Content-Planung und -erstellung sowie die Regelbetreuung zuständig. Der Instagram-Kanal von “ZDF Fernsehgarten” ist Annas Hauptprojekt – hier ist sie auch in die Produktion auf dem Lerchenberg involviert.
In Kreationen und Konzeptionen lässt Anna ihren originellen Input einfließen und arbeitet fleißig an Pitches mit. Auch auf TikTok lebt sich Anna bei Videodrehs kreativ aus.
Während ihres Studiums der Germanistik und Theaterwissenschaft hat sie bereits als Werkstudentin die Redaktion von “ZDF Fernsehgarten” unterstützt. Dort arbeitete sie eng mit der Musikredaktion zusammen, recherchierte Themen und konnte eigene Ideen in der Sendung umsetzen. Anna engagiert sich ehrenamtlich bei der Sendung „X wie Raus“ bei RadioX (Frankfurts unabhängiges und werbefreies Radio) und übt dort ihre Moderationskünste. Schon seit ihrer Schulzeit hat Anna außerdem immer in der Gastronomie gearbeitet. Das hat ihre Kommunikationsskills und ihre Stressresistenz geschult.
Anna hat immer Musik auf den Ohren und ist auf allerlei Konzerten und Festivals zu finden. Wenn sie nicht gerade im Café ihres Vertrauens ihren zehnten Kaffee des Tages schlürft, sucht sie Rezeptideen auf Pinterest oder plant ihre nächste Reise. Die Liebe zum Reisen spiegelt sich auch in ihrem liebsten YouTube-Kanal @Chibo wider. Dort dokumentiert das Paar Cheng & Sabibo seine Auswanderung nach Lombok (Indonesien). Da Anna am liebsten jeden Fleck der Welt sehen möchte, kommt mit den Videos immer etwas Fernweh auf.
Anne ist seit Februar 2017 Teil von HitchOn und arbeitet als Concepter Design & Web-Video. Nach ihrem Kommunikationsdesign-Studium mit dem Schwerpunkt Film und Fotografie arbeitete sie zunächst im Print- und Layoutbereich, fand aber schnell den Weg zurück vom statischen zum bewegten Bild.
Zu Annes Hauptaufgaben bei HitchOn zählen die Entwicklung von Designs, Konzepten und Formaten. Anne ist der Kopf hinter dem visuellen Auftritt vieler unserer Projekte. Sie ist in den Schnitt vieler Formate involviert und ist als kreative Leitung für die Schnittabnahme zuständig. Bei Drehs vor Ort stellt Anne ihr Können als Regie, Kamera oder Produktionsleitung unter Beweis. Außerdem führt sie Vorträge und Schulungen durch.
Anne arbeitet mit Adobe Premiere und Photoshop, außerdem lässt sie sich gerne von Pinterest inspirieren. Die beste Quelle für neue Ideen ist jedoch ihr kreativer Kopf.
Ein besonderes Projekt für Anne ist der Aufklärungskanal „Bedside Stories“. Von der Themenentwicklung über Regie und Kamera bis zum Schnitt hat sie am ganzen Produktionsprozess des Projektes mitgewirkt. Die Herausforderung bei dem Projekt bestand darin, trotz des Werbeverbots für die Anti-Baby-Pille das Produkt in den Kanal einzubinden. Die Arbeit hat sich gelohnt – 2018 wurde das Format bei den Vision.A Awards von Apotheke AdHoc mit „Gold“ ausgezeichnet.
Ihre Freizeit verbringt Anne am liebsten in der Natur, beim Fahrradfahren oder auf dem Snowboard im Schnee. Sie interessiert sich vor allem für Dokumentarformate und Reportagen über Menschen und Natur.
Seit Juli 2020 ist Aristotelis Flieger Teil des HitchOn-Teams. Er ist Ansprechpartner für den Bereich Webvideo-Produktion. Zu Aris Hauptaufgaben gehört das Organisieren der optimalen Zusammenarbeit zwischen Konzeption, Produktion und Postproduktion. Zum größten Teil arbeitet Ari an unseren Projekten „Verstehen Sie Spaß?“ und „Verstehen sie Spaß? Kids“. Außerdem war er bereits in Projekte wie „Bosetti will reden!“ und „OKAY“ involviert.
Ari steuert Projekte vom ersten Drehbuch bis zum finalen Film. Dabei kümmert er sich um Verträge, Abrechnungen, Controlling und die Disponierung aller Punkte, die zu einer Filmherstellung dazugehören. Außerdem beherrscht Ari den Umgang vieler Softwares aus der Postproduktion und kann so auch im kreativen Bereich unterstützen.
Als Produktionsleitung hat er schon in Deutschland und im Ausland für einen reibungslosen Ablauf in der Planung und am Set gesorgt.
Zu seinen Hobbies gehören Fußball spielen, Filme schauen sowie die Bearbeitung von Bildern und Videos.
Celine Belzer ist seit September 2021 Auszubildende bei HitchOn. Während ihres Fachabiturs hat Celine ein Jahrespraktikum bei HitchOn gemacht und wusste direkt, dass sie danach gerne zurückkommen möchte. Im Juni 2021 hat sie dann ihr Fachabitur mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung abgeschlossen.
Besondere Freude bereiten ihr alle Aufgaben rund um TikTok, Instagram und YouTube. Das sind ihre Lieblingsapps, weshalb sie sich hier auch besonders gut auskennt.
Gerne verfolgt Celine @paulawolf auf Instagram. Sie beschäftigt sich hauptsächlich mit den Themen Make-up und Hautpflege und gibt dabei viel Inspiration für eigene Make-up-Looks.
Celines Spitzname ist schon seit ihrer Kindheit Grinsebacke, weil sie viel lacht. Wenn sie einmal richtig lacht, kann es bis zu 10 Minuten dauern, bis sie sich wieder beruhigt.
Christiane unterstützt HitchOn seit Januar 2022 als Social Media-Redakteurin im Bereich Broadcast & Media.
Nach ihrem Studium volontierte sie bei einer Fachredaktion für kirchliche Fernsehformate auf deutschlandweiten Sendern, wo sie im Anschluss übernommen wurde. Als Redakteurin und Social Media-Managerin betreute sie in den darauffolgenden Jahren Sendeformate wie Clips, Talkshows, Reportagen und Live-Übertragungen für das ZDF, RTL, Sat.1, ProSieben und die DW. Dabei sammelte Christiane Erfahrung bei der Konzeption und Redaktion von Social Media-Kanälen, vor allem auf Instagram.
Wer Christiane kennt, weiß, dass auf ihren To-Do-Listen so schnell nichts verloren geht und dass sie am liebsten im Team an kreativen Ideen arbeitet.
Um gut abschalten zu können braucht Christiane Geschwindigkeit und Fahrtwind: Sei es beim Fahrrad, Inliner oder Longboard fahren, Gleitschirm fliegen oder auf der Skipiste.